Willkommen bei Elbtal Tattoo !
                                                                                                                                    Gelegen in der schönen Elbtalaue steht Elbtal Tattoo                                 seit 2015 für professionelle Tattoos in entspanntem Ambiente !            

Tattoo

Bevor man sich für ein Motiv entscheidet, sollte man bedenken, es ist für immer. Der Preis sollte nicht der ausschlaggebende Faktor bei der Entscheidung sein. Bei der Preisgestaltung spielen viele Faktoren eine Rolle.                                                    Neben zugelassenen, hochwertigen Materialien, auch die Zeit, die sich ein Tätowierer für euch und die Entwürfe nimmt.


Vor dem tätowieren

Es gibt einige Dinge, die vor dem Tätowieren beachtet werden sollten. Solltest du an Epilepsie, Diabetes, Allergien, Hautproblemen und oder anderen Krankheiten erkrankt sein, kontaktiere bitte vorher deinen Arzt, um zu besprechen, ob ein Tattoo für dich überhaupt infrage kommt. Am Vortag des Tattoos solltest du auf Alkohol und Drogen verzichten, da dies zu übermäßigen Blutungen und dem Austritt von Wundwasser führen, und so den Prozess des Tätowierens behindern.

Auch ausgeschlafen zu sein und nicht mit nüchternem Magen zum Termin zu erscheinen spielen ebenso eine Rolle. Desweiteren ist von Kaffee sowie Energydrinks abzuraten. Mein Studio und meine Arbeit sind steril und keimfrei, doch auch du musst deinen Beitrag dazu leisten: Du solltest geduscht sein und saubere Kleidung tragen, weil Schweiß und Schmutz auf der Haut hervorragende Brutstätten für Bakterien sind.

 Auch UV-Licht und Sonnenstrahlen können dein Tattoo sehr schädigen, daher sollte man sich nicht direkt vor dem Urlaub tätowieren lassen. 

 

 

 

Nach dem tätowieren

Damit deine frisch gestochene Tätowierung gut verheilen kann, hier ein paar Tipps!

Eine frische Tätowierung sollte bis zur vollständigen Heilung stets sauber gehalten werden.

Zu Hause angekommen solltest du die Frischhaltefolie entfernen und die Tätowierung mit heißem Wasser abspülen.   Danach sollte soviel Luft wie möglich an das Tattoo und du solltest in den ersten Tagen nur Baumwollkleidung tragen.     Nach ca. 2 Tagen solltest du eine Tattoo Pflege Creme verwenden. Von Wund-und Heilsalben ist abzuraten, da diese Farbe aus der Haut ziehen und die Tätowierung zu sehr aufweichen. In den nächsten Tagen bildet sich leichter Schorf auf der Tätowierung, der ca. 7-10 Tage bleibt. Dieser Schorf sollte sich von alleine ablösen. Durch vorzeitiges entfernen,                  etwa durch Kratzen, entfernt man Farbpartikel und es können Löcher in der Tätowierung entstehen.                                          Auf Vollbäder, Sauna, Chlor Bäder oder baden im Meer sollte während der Heilphase verzichtet werden.                                    Es kann bis zu 8 Wochen dauern, bis der natürliche Sonnenschutz der Haut wieder aufgebaut ist.                                          Vermeide daher direkte Sonneneinstrahlung sowie Solarium.                                                                                                           Tipps von über Nacht zu Experten gewordenen Leuten sollten ignoriert werden. Sie schaden mehr als das sie helfen.    Befolgt bitte nur die Anweisungen EURES TÄTOWIERERS, denn ihm liegt deine Gesundheit am Herzen!